
Im Rahmen einer Befragung unserer Bachelorstudierenden der Studiengänge Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik wurden die Daten für das neue CHE Hochschulranking 2023 erhoben
MehrIm Rahmen einer Befragung unserer Bachelorstudierenden der Studiengänge Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik wurden die Daten für das neue CHE Hochschulranking 2023 erhoben
MehrDer Businessplan Wettbewerb Nordbayern richtet sich seit 1998 als erster Gründerwettbewerb in Deutschland gezielt an Gründer in der Region
MehrAm 8. Februar 2023 hatte unsere Fakultät Besuch von zwei Wirtschaftskursen des Siebold-Gymnasiums (Q11).
MehrProf. Dr. Mario Bossler übernimmt zum 01.04.2023 die Lehrstuhlvertretung für VWL, insbes. Arbeitsmarktökonomik (ehemals Prof. Felfe) bis 31.03.2024
MehrWohin steuert die Konjunktur 2023? Was haben wir von der Geldpolitik zu erwarten und wie begleiten die Unternehmen in Deutschland – insbesondere der Mittelstand – die Transformation?
MehrDie Forschungsarbeit mit dem Titel „Reliable Route Planning and Time Savings in Real-world Urban Intermodal Transportation Networks: Evidence from Hamburg, Germany“ wurde kürzlich im Journal „Expert Systems with Applications“ veröffentlicht. Sie entstand in Kollaboration mit Matthias Ruß von der Universität Freiburg.
MehrAm 3. Mai hält Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts und Direktor des Center of Economic Studies (CES) München, einen Vortrag zum Thema "Die aktuellen Krisen und die Zukunft des Geschäftsmodells Deutschland"
Mehr