
Am 01.10.2020 hatte Prof. Dr. Peter Bofinger den Lehrstuhl für VWL, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen an seinen Nachfolger Prof. Dr. Maik Wolters übergeben und ist seitdem Inhaber einer Seniorprofessur.
MehrAm 01.10.2020 hatte Prof. Dr. Peter Bofinger den Lehrstuhl für VWL, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen an seinen Nachfolger Prof. Dr. Maik Wolters übergeben und ist seitdem Inhaber einer Seniorprofessur.
MehrSeit November 2021 ist Frau Maria Argyrou-Brand für das Sekretariat am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Arbeitsmarktökonomik, verantwortlich.
MehrDas Papier “Beware of the employer: Financial Incentives for Employees may fail to prolong old-age employment” von Svenja Lorenz, Thomas Zwick und Mona Bruns wurde von der Zeitschrift “Journal of the Economics of Ageing” zur Publikation angenommen.
MehrLust, im Ausland ein oder zwei Semester zu studieren? In eine neue, spannende Kultur einzutauchen, die Sprachkenntnisse zu verbessern und sich persönlich weiterzuentwickeln? Ein Studium im Ausland lohnt sich immer! Internationale Erfahrung ist als Schlüsselkompetenz gefragt – und vor allem macht sie Spaß!
MehrNachdem unser bisheriger Studienbotschafter Thomas Ceyp sein Studium beendet hatte, konnte mit Jennifer Wartosch eine engagierte Studentin im 5. Fachsemester gewonnen werden, die unsere Fakultät an den Schulen mit einem eigens ausgearbeiteten Powerpoint-Vortrag repräsentiert und anschließend die Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortet.
MehrMaik Wolters, Inhaber des Lehrstuhls für Geld und internationale Finanzmärkte, hat gemeinsam mit Magnus Reif (Deutsche Bundesbank) und Mewael Tesfaselassie (Universität Antwerpen) den Beitrag „Technological Growth and Hours in the Long Run: Theory and Evidence“ in der Fachzeitschrift Economica, Volume 88, Oktober 2021, Seiten 1016-1053 veröffentlicht.
MehrProf. Dr. Jana-Kristin Prigge und ihre Forschungsgruppe „Digital Marketing & E-Commerce“ haben eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Höhe von knapp 100.000 EUR eingeworben.
MehrInterview mit Herrn Prof. Dr. Frédéric Thiesse, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung.
MehrKategorie: | Startseite, Fakultät, Termine |
Vortragende: | ab 08:00 Uhr |
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät trauert um Herrn Universitätsprofessor Dr. oec. Horst Koller, der am 18. Februar 2022 im Alter von 87 Jahren in Würzburg verstorben ist.
Mehr