
Eine aktuelle Studie am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky (Lst. für BWL und Industriebetriebslehre) befasst sich mit der Situation der öffentlichen Beschaffung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland.
MehrEine aktuelle Studie am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky (Lst. für BWL und Industriebetriebslehre) befasst sich mit der Situation der öffentlichen Beschaffung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland.
MehrEine besondere Form des Praxisbezugs findet sich in einer aktuellen Veröffentlichung, die über den Lehrstuhl BWL 4 koordiniert wurde.
MehrDer Lehrstuhl für Logistik und quantitative Methoden entwickelt und erforscht neue Methoden, die Machine Learning- und Optimierungsverfahren kombinieren, um bessere Entscheidungen im Supply Chain Management zu treffen.
MehrNachdem er an der JMU 2015 sein Studium der Wirtschaftsmathematik abschloss, forschte Dr. Lauton als wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Logistik und Quantitative Methoden.
MehrStudierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät hatten die Gelegenheit, einen Einblick in Bundestag, Ministerien sowie ins Bundeskanzleramtes zu erhalten.
MehrSeit über 50 Jahren werden in jedem Jahr die gemeinsamen Promotionspreise der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg für herausragende Dissertationen verliehen.
MehrZu Beginn des Studiums, aber auch während der Studienzeit ist die Fachschaft der WiWi-Fakultät eine wichtige Anlaufstelle für die Studierenden.
MehrVeröffentlichung von Dr. Priska Breves und Prof. Dr. Holger Schramm: „Bridging psychological distance: The impact of immersive media on distant and proximal environmental issues “im Journal Computers in Human Behavior (Vol. 115, 2021).
MehrProf. Dr. Doris Fischer ist seit März 2012 Inhaberin des Lehrstuhls CBE. Das Jubiläum wird gefeiert vom 01. bis 3. Juli 2022.
MehrInteressierte Schülerinnen und Schüler konnten sich in den Pfingstferien rund um das Studium der Wirtschaftswissenschaft informieren.
Mehr