Von Würzburg in die Welt
05.01.2023
Was arbeiten Absolventinnen und Absolventen der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU)?
MehrWas arbeiten Absolventinnen und Absolventen der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU)?
MehrDie aktuelle COVID-19-Krise hat aufgezeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich mit richtungsweisenden Lösungsstrategien zur Digitalisierung auseinanderzusetzen.
MehrDas ZEW Discussion Paper 21-041 von Prof. Dr. Thomas Zwick und Theresa Michlbauer mit dem Titel „Precocious Inventors: Early Patenting Success and Lifetime Inventive Performance" wurde zur Publikation akzeptiert.
MehrDie Fachschaft WIWI sucht händeringend nach Mitgliedern.
MehrDr. Sascha Genders wird mit Wirkung ab 01.01.2023 neuer Hauptgeschäftsführer, Dr. Lukas Kagerbauer wird ab Januar 2023 stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt.
MehrCaroline Eschweiler hat seit November 2022 das Sekretariat von Prof. Dr. Gunther Gust übernommen
MehrDas Gründertrio von PlanerAI stammt aus der Schmiede unserer Fakultät. Seit 2014 forschen Dr. Jan Meller und Dr. Fabian Taigel zum Thema Künstliche Intelligenz an der Universität Würzburg.
MehrProf. Dr. Christina Felfe de Ormeño und ihre Mitarbeiterin Dr. Judith Saurer haben zusammen mit Prof. Dr. Thomas Zwick sowie Dr. Christoph Sajons in zwei getrennten Studien die Möglichkeiten zur Integration von geringfügig qualifizierten Geflüchteten untersucht.
MehrEin elementarer Bestandteil der Lehrphilosophie des Lehrstuhls für BWL, Unternehmensgründung und Unternehmensführung von Prof. Dr. Sascha Walter ist, dass exzellente Entrepreneurship-Ausbildung die Grenzen der Universitäten überschreitet.
MehrPotenziale und Grenzen digitaler Technologien eruieren und unternehmerische Möglichkeiten erkennen
Mehr