
Studierende unserer Fakultät, die gerne ein Semester im Ausland studieren möchten, haben nun durch Kooperationsverträge mit drei weiteren hervorragenden Universitäten noch mehr Auswahlmöglichkeiten als bisher.
MehrStudierende unserer Fakultät, die gerne ein Semester im Ausland studieren möchten, haben nun durch Kooperationsverträge mit drei weiteren hervorragenden Universitäten noch mehr Auswahlmöglichkeiten als bisher.
MehrUnter dem Titel „DP18420 R-Star: Ein neuer Ansatz zur Schätzung des Polarsterns der Geldpolitik“ veröffentlich-ten Prof. Bofinger und Thomas Haas ein Diskussionspapier im Centre for Economic Policy Research (CEPR).
MehrStellaVent ist ein Unternehmen, das Prof. Dr. Axel Winkelmann und der Unternehmer Godelef Kühl mit dem Ziel gegründet haben, einen renditestarken Investmentfonds (PE-Fonds) für Investitionen in Unternehmen aufzulegen, die Unternehmenssoftware-Lösungen (B2B-Software) entwickeln.
MehrMoritz Welz wurde in Dublin, Irland, eingeschult und hat dort an der St. Kilians-Schule das Leaving Certificate erworben, das mit unserem deutschen Abitur gleichzustellen ist
MehrAm 30. November 2023 wurde Prof. Dr. Peter Bofinger zum neuen Vereinsvorstand des Alumni-Vereins „Alumnae und Alumni der Universität Würzburg e.V.“ gewählt.
MehrWas arbeiten Absolventinnen und Absolventen der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU)? Um Studierenden verschiedene Perspektiven vorzustellen, befragt Michaela Thiel, Geschäftsführerin des zentralen Alumni-Netzwerks, regelmäßig ausgewählte Ehemalige.
MehrTop-Ökonom Prof. Dr. Peter Bofinger bezieht derzeit zum Thema Schuldenbremse in vielen Medien Stellung.
MehrIm Rahmen des Project-Seminars „ZDI-Accelerator“ bei Prof. Dr. Sascha Walter, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, Unternehmensgründung und Unternehmensführung, nehmen die beiden WiWi-Studierenden David Heinzen und Anna Manger am Würzburg Accelerator Track des Zentrums für Digitale Innovation Mainfranken teil.
MehrDas Papier zeigt, dass niedrigere Lohnoptionen bei anderen Arbeitgebern den Spielraum bei Lohnverhandlungen von Beschäftigten in laufenden Arbeitsverträgen verringern.
MehrPlanerAI ist ein erfolgreiches Startup aus unserer Fakultät. Das Team um Franz Seubert hat eine innovative Software-Lösung entwickelt, die den Akteuren im Einzelhandel hilft, ihre Bestellungen zu optimieren und damit nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Ressourcen zu sparen.
Mehr