English Intern
  • Foto von Studierenden im Lichthof
  • Fahne der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

News

Nachrichten und Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Bis ein Produkt von seiner Grundform ausgehend beim Endverbraucher landet, legt es häufig einen weiten Weg zurück: Entwicklung, Herstellung, Transport und Vertrieb sind etwa Teile des Prozesses, den man in der Wirtschaft als Wertschöpfungskette bezeichnet.

Mehr
Projekttreffen des KARE Kompetenzzentrums

Am 18. April 2024 fand das zweite Arbeitstreffen des Kompetenzzentrums KARE in Würzburg beim Fraunhofer Institute for Silicate Research ISC statt. Das Kompetenzzentrum, das seit etwa einem halben Jahr aktiv ist, arbeitet daran, die Transformation der Kunststoffindustrie hin zu einer ganzheitlichen Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Mehr
Titelbild des Buches „KI-Revolution der Arbeitswelt“

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Prof. Dr. Alicia von Schenk, Juniorprofessorin für für Angewandte Mikroökonomie, insb. Mensch-Maschine-Interaktion, ein Kapitel zum Buch „KI-Revolution der Arbeitswelt: Perspektiven für Management, Organisation & HR“ (Fachbuch Haufe Verlag) beitragen konnte.

Mehr
Prof. Dr. Gunther Gust, Inhaber des Lehrstuhls für Prozess- und IT-Integration für KI im Unternehmen

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt weiterhin zunehmend an Bedeutung. Auch in der Hochschullandschaft ist das Thema bereits angekommen. Doch wie KI-fit sind Studiengänge und woran erkennt man, ob der Studiengang zu einem passt? Prof. Dr. Gunther Gust hat genau zu diesem Thema einen Beitrag für das Magazin academicworld verfasst.

Mehr
Dr. Lukas-Valentin Herm

Im Rahmen des Stiftungsfestes der Julius-Maximilians-Universität am 13. Mai 2024 wurden die gemeinsamen Promotionspreise der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg verliehen. Unter den insgesamt 19 Preisträgerinnen und Preisträgern sind auch zwei der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vertreten.

Mehr

Nach oben