Intern
Professur für Wirtschaftsjournalismus und Wirtschaftskommunikation

Digitale Unternehmenskommunikation

Digitale Unternehmenskommunikation

Dozent: Prof. Dr. Roman Rusch

Termin:  Donnerstags 8:30 - 12.00 Uhr in Hörsaal 414


Sprache: Deutsch

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden erhalten einen umfassenden Einblick in die strategische Bedeutung und die praktischen Herausforderungen der digitalen Kommunikation in Unternehmen. Sie lernen, digitale Kanäle und Plattformen zielgerichtet einzusetzen, Kommunikationsstrategien zu entwickeln und den Erfolg zu messen. Nach Abschluss des Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage:

  • digitale Kommunikationsprozesse zu analysieren und zu gestalten,
  • Content-Strategien für unterschiedliche Zielgruppen zu erstellen,
  • Tools und Plattformen der digitalen Kommunikation effektiv zu nutzen,
  • aktuelle Trends und Herausforderungen (z. B. Social Media, Künstliche Intelligenz) kritisch zu bewerten.

Inhalte

  • Grundlagen und Ziele der Unternehmenskommunikation im digitalen Kontext
  • Strategische Planung und Entwicklung digitaler Kommunikationskonzepte
  • Nutzung und Analyse digitaler Plattformen (z. B. Websites, Social Media)
  • Online-Reputation und Krisenmanagement in digitalen Medien
  • Messung und Auswertung von Kommunikationsmaßnahmen (z. B. durch KPIs und Analytics-Tools)
  • Integration aktueller Trends wie Künstliche Intelligenz, Personalisierung und Automatisierung

Prüfung: Die Prüfungsleistung erfolgt in Form einer schriftlichen Klausur.

 

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse über Wuestudy an.
Die Anmeldung ist ab dem 01.03-14.04.25 möglich. 

Prüfungsanmeldung (über das gesamte Semester möglich)
Bitte melden Sie sich für das Sommersemester über WueStudy vom 01.04. - 31.09.2025 für die Prüfungsleistung an.
Für das Wintersemester gelten folgende Anmeldezeiten: 01.10.25 - 31.03.26.