Intern
    Lehrstuhl für Data Science in Business and Economics

    Abschlussarbeiten

    Wir betreuen gerne Ihre Abschlussararbeit sowie Ihren Praktikumsbericht, wenn sie thematisch-methodisch zu unseren Forschungsgebieten passt.

    Bachelorarbeiten

    Voraussetzung für die Betreuung einer BA ist die vorherige erfolgreiche Teilnahme an einem vom Lehrstuhl betreuten Seminar. Es können nur vollständige und fristgerecht eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden.

    Bewerbung: Es gelten die Regeln der zentralen Platzvergabe der Fakultät.

    Zeitliche Planung:

    • Jedes Semester wird genau ein Betreuungszeitraum (= 8 Wochen) angeboten, in der Regel ist der Start in der 2. oder 3. Semesterwoche.
    • Themenvergabe erfolgt beim 1. Beratungstermin. Es wird ein Themenvorschlag des Studierenden erwartet (schriftlich, eine Din A4 Seite). Eine Orientierung zur Themenfindung bieten die Themen der von Prof. Kosse angebotenen Seminare.
    • Üblicherweise erfolgt ein 2. Beratungstermin ca. 2 Wochen nach dem ersten, um die finale Gliederung zu besprechen. Nach Bedarf erfolgt ein 3. Beratungstermin ca. 4-6 Wochen nach dem 1. Termin, um potenzielle Probleme zu besprechen. Bitte melden Sie sich für alle Beratungstermine rechtzeitig und eigenständig für die reguläre Sprechstunde an.

    Formalia:

    • Bitte beachten Sie die allgemeinen Regeln zu Thesen an der Wiwi-Fakultät: Zusammenfassung allgemeine Regeln
    • Bitte geben insbesondere Sie folgendes Dokument zusammen mit der Arbeit, in einem pdf, ab: Versicherung zur Leistungserbringung
    • Es gelten die im Bachelor-Seminar des Lehrstuhls besprochenen Formatierungs- und Zitierregeln
    • Umfang: Wie im Modulhandbuch beschrieben, insbesondere nicht weniger als 25 Seiten