Intern
Seniorprofessur für VWL, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen

Prof. Bofinger:„Die Chinesen machen das geschickter als Herr Trump“

23.02.2017

Professor Peter Bofinger gibt im Gespräch mit dem Deutschlandfunk einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre in Deutschland: Mehr Menschen haben einen Arbeitsplatz – entgegen der Befürchtungen der Mindestlohnkritiker. Gleichzeitig sind die Einkommen ungleich verteilt: ein Globalisierungseffekt, gegen dessen Wirkung Professor Bofinger den Staat in der Pflicht sieht.

Mit den deutschen Außenhandelsüberschüsse, griechischen Staatsschulden, chinesischem Protektionismus und amerikanischen Drohungen wirft das Interview ein Schlaglicht auf verschiedene Brennpunkte der internationalen Wirtschaftspolitik.

Zurück