Intern
Seniorprofessur für VWL, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen

Prof. Bofinger in der Sendung "Talk im Hangar-7" bei Servus TV

16.03.2016

Gesprächsrunde mit dem Thema: "Pfeif auf's Sparen: Wohin mit meinem Geld?"

Die  Österreicher sind konservative Sparmeister: durchschnittlich sparen sie 201 Euro pro Kopf und Monat, in Summe verwalten Österreichs Banken rund 225 Milliarden Euro auf 23 Millionen inländischen Sparkonten. Jedoch bieten Finanzinstitute immer weniger Zinsen, und die herkömmlichen Anlegeformen verlieren an Attraktivität. Wohin also mit unserem Geld? Ist Sparen noch zeitgemäß? Und wie sicher ist unser Kapitalsystem überhaupt?

Doch wie soll das Sparen überhaupt noch gut funktionieren? Die Zinsen der Banken steuern zielsicher Richtung Null, Aktienmärkte befinden sich in heftigen Turbulenzen. Also wohin mit unserem Geld? In Immobilien investieren, klar – das jedoch können sich nur die wenigsten leisten. Oder Gold kaufen? Doch Aktien? Oder gleich daheim in den Sparstrumpf stecken? Gleichzeitig steigen die Sorgen um die Zukunft – die Altersarmut wird zum Massenphänomen. Sollte man sich auf staatliche Pensionsvorsorge verlassen oder selbst vorsorgen? Oder doch alles der Bank überlassen?


Diese Fragen versucht die Expertenrunde um Prof. Bofinger zu beantworten. Unter diesem Link ist die Sendung vom 10.03.2016 verfügbar.

Zurück