
Archiv
Vergangene Neuigkeiten


Am Mittwoch , 12. November 2008, wurde das neue Jahresgutachten 2008/09 mit dem Titel "Die Finanzkrise meistern - Wachstumskräfte stärken" im Bundeskanzleramt an Frau Bundeskanzlerin Merkel übergeben.
Mehr
Ein Ranking im Oktoberheft des Magazins Cicero zählt Professor Peter Bofinger zu „Deutschlands wichtigsten Vordenkern“.
Mehr

Auf SpiegelOnline, gegenüber dem Donaukurier und im Deutschlandfunk äußert sich Prof. Bofinger zur Finanzkrise und zu seinen Vorschlägen eines Krisenmanagments.
MehrProf. Bofinger fordert Steuerschecks
29.08.2008
Als Gegenmaßnahme zur drohenden Stagnation der deutschen Wirtschaft fordert Prof. Bofinger Steuerschecks für alle Bürger am Ende des Jahres...
Mehr
Prof. Bofinger befasst sich in der neuesten Ausgabe der WSI-Mitteilungen der Hans-Böckler-Stiftung mit der Rolle des Staates.
MehrNeueste Vorträge von Prof. Bofinger
08.07.2008Die neuesten öffentlichen Vorträge von Prof. Dr. Bofinger finden Sie hier ...
MehrNeue Expertise des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
25.06.2008
Der Sachverständigenrat, in den Hr. Prof. Bofinger seit 2004 berufen ist, hat im Auftrag der Bundesregierung eine Expertise mit dem Titel "Das deutsche Finanzsystem: Effizienz steigern - Stabilität erhöhen" erstellt,
Mehr
Ökonomen gratulieren John Maynard Keynes zum 125. Geburtstag
Mehr
Unter dem Titel "Köhlers "Berliner Rede" - Welche Reformen braucht das Land?" diskutierte Prof. Bofinger am 18. Juni auf PHOENIX mit Hugo Müller-Vogg, FAZ, Wolfgang Bosbach, CDU, und Prof. Christoph Butterwegge , Universität Köln.
Mehr
Prof. Peter Bofinger findet, dass die Bundesregierung zu eindimensional am Ziel des Schuldenabbaus festhält. Er fordert, die öffentliche Verschuldung überschaubar halten und Zukunftsaufgaben wie Bildung sichern.
MehrIm Rahmen der Feierlichkeiten zum "Tag der Arbeit" im Diözesanverband der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Bamberg ist Hr. Prof. Dr. Bofinger als Redner um 14:00 Uhr in die Zecherhalle nach 96342 Neukenroth eingeladen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen.
MehrDie angekündigte Fachübung "Aktuelle Fragen der internationalen Geld- und Währungspolitik/ Die internationale Rolle von Währungen" (1011007) von PD Dr. Adalbert Winkler entfällt im SS 08.
MehrTermine Crash-Kurse für EVWL-Wiederholer
14.03.2008Der Lehrstuhl bietet für alle Wiederholer Kurse an, die den Lehrstoff noch einmal aufbereiten.
Mehr