Night of Finance 2013
26.11.2013
Die Themen für die Thesen und Seminare im Bachelor- und Masterstudiengang sind ab sofort online verfügbar.
MehrDie aktuellen Seminarthemen von Herrn PD Dr. Eric Mayer im Bachelor- und Masterprogramm für das SS 2013 sind nun verfügbar.
MehrEs trägt den Titel "Stabile Architektur für Europa – Handlungsbedarf im Inland"
MehrBitte beachten Sie folgende Hinweise und Infos zur Vorlesung und Tutorium "Einführung in die VWL".
MehrAm 01. Oktober 2012 ist das neueste Buch von Prof. Peter Bofinger mit dem Titel "Zurück zur D-Mark?: Deutschland braucht den Euro" erschienen.
MehrIm Rahmen der Jahrestagung des "Vereins für Sozialpolitik" (VfS), die vom 09. bis 12. September in Göttingen stattfand, gab es auch eine ergänzende Tagung, die vom Arbeitskreis (AK) Real World Economics organisiert wurde.
MehrDer neue Programmvorschlag für die SPD, verfasst von Jürgen Habermas, Julian Nida-Rümelin und Prof. Peter Bofinger, auf Bitte des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel hin.
MehrProf. Peter Bofinger und Klaus P. Regling (Leiter der 'European Financial Stability Facility' (EFSF) und designierter Leiter des ESM-Vertrages) zu Gast bei den PIRATEN
MehrAm 05. Juli veröffentlichte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ein Sondergutachten mit dem Titel: "Nach dem EU-Gipfel: Zeit für langfristige Lösungen nutzen".
MehrGegenposition zum Protestaufruf der 160 Ökonomen gegen die EU-Beschlüsse zur Bankenrettung
Mehram 21. Juni in Berlin, organisiert von der Studierendengruppe "Net Impact Berlin Students" der Humboldt Universität Berlin
Mehr
Thema: "Sparen oder investieren? - Europa auf Konfrontationskurs"
Mehr