Spiegel-Streitgespräch zwischen Prof. Dr. Peter Bofinger und Marc Friedrich erschienen.
MehrArchiv
Vergangene Neuigkeiten
Den Schwerpunkt für das kommende Semester bildet die "ökologisch orientierte Wirtschaftspolitik". Es können nach Rücksprache auch eigene Themen eingereicht werden.
MehrAb heute steht die 5., aktualisierte Auflage des Lehrbuchs "Grundzüge der VWL: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten" von Prof. Bofinger zum Verkauf.
MehrIm Rahmen der unter dem Motto "Alternatives monetäres Denken" stattfindenden Bankenrunde der KfW referierte Prof. Bofinger am 14.11.2019 zum Thema Libra und den damit verbundenen Herausforderungen.
MehrProf. Bofinger über den "Green New Deal"
11.11.2019Im Rahmen der in Austin, Texas stattfindenden "New Deals in Europe and America"-Konferenz sprach Prof. Bofinger am 11.11.2019 über Restriktionen eines möglichen "Green New Deal".
MehrIm Rahmen einer Podiumsdebatte ging Prof. Bofinger auf seine Sichtweise der von Carl Christian von Weizsäcker vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern und Hagen Krämer, Professor an der Hochschule in Karlsruhe, postulierten Thesen in ihrem neuen Lehrbuch über Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert ein.
MehrVortrag und Diskussion mit Prof. Bofinger über den Euro auf der 23. FMM-Konferenz in Berlin
31.10.2019Im Rahmen der Lehrstuhl-Exkursion nach Berlin stand auch ein Vortrag Prof. Bofingers über 20 Jahre EZB-Politik sowie eine Diskussion mit ihm zum Thema "Euro" auf der Tagesordnung.
MehrIn einer Stellungnahme für die BBC erneuert Prof. Bofinger seine Forderung nach der Aufgabe der Schwarzen Null und fordert aufgrund der derzeitig trüben wirtschaftlichen Situation in Deutschland mehr Staatsausgaben beispielsweise für die Infrastruktur.
MehrLehrstuhl-Exkursion nach Berlin
29.10.2019
Mehr als 20 Studentinnen und Studenten der Masterstudiengänge IEP und Management nahmen vom 23. bis 25.10. an einer vom Lehrstuhl organisierten Exkursion in die Hauptstadt teil und erhielten dabei wertvolle Einblicke in die Tätigkeit im öffentlichen Dienst und interessante Einblicke in die Abläufe einer Konferenz für Ökonomen.
MehrIn diesem Wintersemester bietet der Lehrstuhl VWL1 ein Praxisseminar mit dem Titel "Volkswirt*innen berichten aus der Praxis" an.
MehrPeter Bofinger argues that introducing central-bank digital currencies would need to be subject to very careful consideration.
MehrProf. Bofinger war am 17.10. Gast der WSI Verteilungskonferenz und hielt dabei einen Vortrag zum Thema Verteilung und Gerechtigkeit.
MehrAls Gastredner auf dem 48. Forum "Wirtschaft & Behörde" der Kauzen-Bräu in Ochsenfurt referierte Prof. Bofinger am 16.10.2019 über künftige Herausforderungen Europas und die Folgen des Brexits.
MehrWährend der Jubiläumsveranstaltung am 14.10. referierte Prof. Bofinger zum Thema "Industrial policy: Is there a paradigm shift in Germany and what does this imply for Europe?".
MehrTrotz seines Ausscheidens aus dem Sachverständigenrats belegt Prof. Bofinger im diesjährigen Ökonomenranking der Frankfurter Allgemeinen Zeitung den achten Platz.
Mehr