Peter Bofinger warns especially German inflation-phobes that deflation is a greater downside risk in the aftermath of the pandemic.
MehrArchiv
Vergangene Neuigkeiten
In einem Beitrag des Bayerischen Rundfunks und im Interview mit "Capital" bewertet Prof. Bofinger das kürzlich beschlossene Maßnahmenpaket zur Stimulierung der Wirtschaft.
MehrStreitgespräch mit Hans-Werner Sinn
04.06.2020Zur aktuellen Frage, ob durch die steigenden Staatsschulden als Reaktion auf die Corona-Krise auch die Inflation ansteigen wird, legen in dem Gespräch sowohl Prof. Bofinger als auch Prof. Hans-Werner Sinn ihre jeweiligen Meinungen und Analysen dar.
MehrDer SPIEGEL diskutiert die Frage, wie es nach der unmittelbaren Corona-Ausnahmesituation mit den Milliardenschulden weitergehen soll.
MehrIn einem gemeinsamen Beitrag für die FAZ kritisieren mehrere Ökonomen die EZB-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von Anfang Mai.
MehrNeuer Artikel im Handelsblatt: Keine Angst vor Corona-Schulden – die Tilgung muss vertagt werden
26.05.2020Staatsschulden müssen per Gesetz im „angemessenen Zeitrahmen“ getilgt werden. Doch genau das darf jetzt nicht die Wirtschaftshilfen ausbremsen.
MehrIEP-Webinar mit Sigmar Gabriel
18.05.2020
Auf Einladung von Prof. Bofinger thematisierte der ehemalige Vizekanzler und Bundesaußenminister Sigmar Gabriel im Rahmen der IEP-Vortragsreihe der Universität Würzburg künftige politische und wirtschaftliche Implikationen der Corona-Pandemie.
MehrIn seinem Gespräch mit dem Deutschlandfunk vom 15. Mai spricht Prof. Bofinger über die Implikationen des Urteils der Verfassungsrichter im Hinblick auf die Anleihekäufe der EZB.
MehrIn einem neuen Beitrag bewertet Prof. Bofinger das Urteil des Bundesverfassungsgericht zu dem Anleihekaufprogramm "Public Sector Purchase Programme" (PSPP) der Europäischen Zentralbank.
MehrPeter Bofinger argues that additional loans of inadequate amount do not add up to a rescue package which can save Europe from the coronavirus crisis.
Mehr
Interview zur Zukunft unseres Geldsystems
03.05.2020Prof. Bofinger bezieht insbesondere Stellung zur geplanten Libra-Währung und zu Konzepten einer digitalen Zentralbankwährung.
MehrIm Interview mit dem BR fordert Prof. Bofinger, dass der Staat viele Schulden aus dem Privatsektor herausnehmen solle.
MehrTime for helicopter money?
28.04.2020Im "6. New Paradigm Workshop" des "Forum for a New Economy" geht es insbesondere um geldpolitische Maßnahmen im Zuge der Eurokrise.
MehrUnter dem Titel "Europa in Zeiten von Corona: Solidarität jetzt? Oder nationalistischer Egoismus?" veranstaltete die Bundestagsfraktion der Partei Bündnis 90/Die Grünen eine digitale Diskussion
Mehr
Libra: Global Currency of the 21st Century?
17.04.2020Prof Bofinger gave a presentation on Libra at the KfW 'Bankenrunde' in November 2019.
Mehr