Thomas Wolter
02.06.20152014
[...]
Organisation
Die Tec de Monterrey ist allgemein gut organisiert. Bevor du dein Auslandssemester antrittst,
erhältst du ein Handbook mit wichtigen Informationen rund um deinen Aufenthalt (Anreise,
Versicherungen, Impfungen, Sicherheit etc.) sowie Kurslisten, aus denen du deine Kurse wählen
kannst. Diese kannst du aber auch noch vor Ort ändern, falls Kurse kollidieren oder andere
Probleme auftauchen. Weiterhin bekommst du einen Buddy (Padrino/Madrina), der dich vor
deiner Ankunft kontaktiert und dir bei der Wohnungssuche und Weiterem hilft. So hast du
dann auch schon deinen ersten mexikanischen Kontakt, der dir gerne erste Einblicke in „la
vida mexicana“ gibt.
Bzgl. Visum brauchst du dich um nichts zu kümmern, falls du nicht länger als 180 Tage in
Mexiko sein wirst, also nur für ein Semester. Bei der Einreise bekommst du noch im Flieger
dein Touristenvisum zum Ausfüllen, ist also ganz unkompliziert.
Ich habe dort von August bis Dezember 2014 studiert (das Sommersemester geht von Januar
bis Mai soweit ich weiß). Wichtig ist, den Flug recht früh zu buchen, besonders wenn du im
WS dort hingehst, denn wegen der Hautpreisezeit in August sind die Flüge recht teuer. Ich bin
nach Mexiko City geflogen und von dort mit dem Bus 5h nach SLP gefahren.
[...]
Zurück