
Category: | Startseite, Fakultät, Termine, Veranstaltung |
Location: | Sanderring 2 (Neue Universität) |
Organizer: | Universität Würzburg |
Speaker: | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Category: | Startseite, Fakultät, Termine, Veranstaltung |
Location: | Sanderring 2 (Neue Universität) |
Organizer: | Universität Würzburg |
Speaker: | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Louisa Meyer konnte im Rahmen unserer Kooperationen mit vielen europäischen und außereuropäischen Universitäten ein Auslandssemester absolvieren und berichtet nun über ihre Zeit in Finnland.
moreSeit dem 1. Januar 2023 ist die JMU Teil der europäischen Exzellenzuniversität CHARM-EU.
moreDie Universität Würzburg ist Anfang 2022 der Europäischen Universitätsallianz CHARM-EU beigetreten.
moreIm Beitrag „A Schumpeterian perspective on fiscal policy: Public Debt in the "New Normal" zeigt Prof. Dr. Peter Bofinger, dass sich aus Joseph Schumpeters wissenschaftlichem Werk wichtige Erkenntnisse für die Finanzpolitik ableiten lassen.
moreProf. Dr. Frédéric Thiesse und zwei seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter nahmen mit „Tracing Down the Value of Co-Creation in Federated AI Ecosystems“ an der ECIS 2022 teil.
moreProf. Dr. Gunter Gust ist seit August 2022 Inhaber des Lehrstuhls für Prozess- und IT-Integration für KI im Unternehmen.
moreDie Summer School Planetary Health ist Teil eines vom DAAD geförderten Projekts „SOPHEA – Strengthening One Health and Planetary Health in Eastern Africa“
moreKurz vor Jahresende 2022 erschienen einige informative Artikel über Prof. Dr. Alicia von Schenk in unterschiedlichen Medien.
moreDer Beitrag „Die Rolle der Arbeitsnachfrage bei den Arbeitsmarkteffekten einer Rentenreform“ zeigt, dass die Arbeitsnachfrage eine wichtige Rolle bei den Arbeitsmarktreaktionen auf eine Rentenreform in Deutschland spielt.
more