Deutsch Intern
  • Foto von Studierenden im Lichthof
  • Fahne der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Faculty of Management and Economics

Archiv

Nachrichten und Veranstaltungen - Archiv

Organisatorinnen, Organisatoren und Beteiligte der aktuellen Auflage von „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ (v.l.): Silke Kuhn (Studiendekanat Wiwi-Fakultät), Elisabeth Baumann, Angelique Renkhoff-Mücke, Andrea Szczesny (Vizepräsidentin der JMU), Christina Felfe de Ormeño, Klaus Mapara und Lukas Kagerbauer (beide IHK Würzburg-Schweinfurt).

Frauen haben es schwer in der Wirtschaft. Das belegen die Zahlen. Die 8. Auflage von „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ drehte sich rund um das Thema Gleichstellung. Dabei wurde klar: Es sind noch einige Hürden zu nehmen.

more
Fragen rund um das Thema "Gleichstellung" aus wissenschaftlicher und unternehmerischer Sicht beleuchten: Das ist das Ziel der Veranstaltung an der JMU.

Warum hapert es immer noch an der Gleichstellung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt? Diese Frage steht im Zentrum der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft 2019“ an der Universität Würzburg. Die Anmeldung ist noch möglich.

more

Die Drei von Level3

09/03/2019
Fabian Taigel, Dr. Sarah Mehringer und Jan Meller (v.l.) sind das Team hinter dem Gründungsprojekt Level3 an der Uni Würzburg.

Die Planung in Unternehmen effizienter machen: Dafür hat das zukünftige Startup Level3 eine Software-Lösung entwickelt. Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt das Würzburger Team jetzt bei der Firmengründung.

more
Beim Auftakttreffen zum Projekt DIMOP (v.l.): Norman Pytel und Axel Winkelmann, beide Uni Würzburg, Roberto Molteni von der Firma ALLOD Werkstoff GmbH & Co. KG, Hermann Achenbach und Jan Werner vom SKZ, Thomas Zeiler von der MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KG, Tobias Prätori, Uni Würzburg.

Bisher ist es nur ein Wunsch vieler Kunststoff-Recycler: Dass schon beim Design der Produkte an deren Recycling-Fähigkeit gedacht wird. In einem neuen Projekt wird nun darauf hingearbeitet, diesen Wunsch zu realisieren.

more

IEP-Lecture mit Prof. Gabriel Felbermayr

Die Rückkehr der Handelskrieger - Gefährdet die Rückkehr des Protektionismus unseren Wohlstand?

07/23/2019, 4:15 PM - 5:45 PM
Foto von Gabriel Felbermayr
Category: Fakultät
Location: Sanderring 2 (Neue Universität), Audimax
Organizer: Prof. Michael Pflüger, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre - Internationale Ökonomik
Speaker: Prof. Gabriel Felbermayr (Ph.D.), Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) Kiel
Sie gehören zum Team der Wirtschaftsinformatik der JMU  (von links): Kevin Fuchs, Anna Fuchs und Fabian Gwinner.

Fehler, Manipulationen und Betrugsversuche in den IT-Systemen von Firmen automatisch erkennen: Das soll künftig mit DeepScan gelingen. Entwickelt wird das neue System an der Universität Würzburg.

more
Gruppenbild nach der Unterzeichung des Kooperationsvertrags mit (v.l.): Dekan Toker Doganoglu, Gerdie Everaert (Gent), Johann Fehr und Studiendekan Martin Kukuk.

Zwei Masterabschlüsse in der Zeit von einem: Diese Chance bietet sich Studierenden des Masterstudienganges „International Economic Policy“ ab dem Sommersemester. Eine neue Kooperation macht es möglich.

more
Screenshot aus dem animierten Wuestudy-Video, das auf den Systemwechsel hinweisen soll. (Foto: Marko Martini)

Die Einführung von WueStudy, dem neuen „Betriebssystem“ für Studierende, Lehrende und Verwaltung an der Uni Würzburg, geht auf die Zielgerade. Der Countdown läuft – und jeder Tag ist geprägt von ganz unterschiedlichen Aufgaben.

more
Screenshot von einem der WueStudy-Videos

In zweieinhalb Wochen wird das Campus-Managementsystem SB@Home abgeschaltet. Drei Wochen später startet Wuestudy. In Videos berichten Projektbeteiligte über ihre positiven Erfahrungen.

more
Die Vertreter und zwei Vertreterinnen der sieben geehrten Fakultäten. (Foto: Robert Emmerich)

Universitätspräsident Alfred Forchel hat beispielhafte Projekte der Frauenförderung ausgezeichnet. Die Urkunden vergab er beim „Tag der Frauenbeauftragten“ an der JMU.

more