
Am 8. Februar 2023 hatte unsere Fakultät Besuch von zwei Wirtschaftskursen des Siebold-Gymnasiums (Q11).
moreAm 8. Februar 2023 hatte unsere Fakultät Besuch von zwei Wirtschaftskursen des Siebold-Gymnasiums (Q11).
moreProf. Dr. Mario Bossler übernimmt zum 01.04.2023 die Lehrstuhlvertretung für VWL, insbes. Arbeitsmarktökonomik (ehemals Prof. Felfe) bis 31.03.2024
moreWohin steuert die Konjunktur 2023? Was haben wir von der Geldpolitik zu erwarten und wie begleiten die Unternehmen in Deutschland – insbesondere der Mittelstand – die Transformation?
moreDie Forschungsarbeit mit dem Titel „Reliable Route Planning and Time Savings in Real-world Urban Intermodal Transportation Networks: Evidence from Hamburg, Germany“ wurde kürzlich im Journal „Expert Systems with Applications“ veröffentlicht. Sie entstand in Kollaboration mit Matthias Ruß von der Universität Freiburg.
moreAm 3. Mai hält Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts und Direktor des Center of Economic Studies (CES) München, einen Vortrag zum Thema "Die aktuellen Krisen und die Zukunft des Geschäftsmodells Deutschland"
moreDie Würzburger Universität fördert seit 2011 mit dem Deutschlandstipendium junge Talente und Persönlichkeiten, die sich neben herausragende Leistungen im Studium auch noch in Vereinen, Politik oder in der eigenen Familie engagieren.
moreProfessorin Alicia von Schenk und Professor Victor Klockmann haben zusammen mit der französischen Professorin Marie Claire Villeval einen Artikel veröffentlicht.
moreIm Wintersemester 2022/23 fand erstmalig das Nachhaltigkeits-Modul Industriebetriebslehre 5 am Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre von Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky statt
moreUnter dem Titel “Confirmatory composite analysis in human development research” erschien im Januar 2023 ein Beitrag von Dr. Tamara Schamberger zusammen mit Dr. Florian Schuberth und Prof. Dr. ir. Jörg Henseler
moreStudium, Wissenschaft, Beruf: Vielfältige Berufs- und Lebenswege führen an die Uni Würzburg. Das Projekt #WueSeeYou macht sie mit Multimedia-Reportagen sichtbar.
more