Informationen zur Veranstaltung „Steuerrecht & Steuerwirkung“
10.04.2025Wir möchten Sie auf Änderungen im Modul „Steuerrecht & Steuerwirkung“ im Sommersemester 2025 aufmerksam machen.
Die Bachelor-Veranstaltung „Steuerrecht & Steuerwirkung“ wird sich ab dem Sommersemester 2025 insbesondere auf die Besteuerung von natürlichen Personen fokussieren. In Abgrenzung zu dem neuen Bachelor-Modul „Unternehmensbesteuerung“ (ehemals „Einkommensbesteuerung“) werden die Überschusseinkünfte tiefgehend behandelt. Ziel ist es somit, die beiden Veranstaltungen besser voneinander abzugrenzen und Ihnen ein möglichst vielseitiges Lehrangebot zu bieten. Das bedeutet, Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, Kapitalvermögen und Vermietung und Verpachtung werden einen wesentlichen Bestandteil der Veranstaltung darstellen. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch eine Case-Study mit Dr. Matthias Stier (WP, StB) von Dr. Ettinger Weigl GmbH & Co. KG aus Würzburg durchgeführt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.