
Neue Studie zur „Doppelverbeitragung“ von Alterssicherungsleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
MehrNeue Studie zur „Doppelverbeitragung“ von Alterssicherungsleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
MehrIn Zusammenarbeit mit der DATEV eG bietet der Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Würzburg mit dem viertägigen Kurs „Einführung in die EDV-gestützte Steuerberatung mit DATEV“ Studierenden die Möglichkeit, sich anhand eines realitätsnahen Fallbeispiels erste praktische Erfahrungen in einem Buchführungssystem anzueignen.
MehrDie Veranstaltung baut auf Kenntnisse im nationalen Ertragssteuerrecht und Grundkenntnisse im internationalen Ertragssteuerrecht auf. Im Bachelor wurde idealerweise die Veranstaltung „Einkommensbesteuerung“ und im Master „Fallstudien zum Ertragssteuerrecht“ besucht.
MehrDieser Beitrag behandelt die Frage nach der systematisch angemessenen Ausgestaltung eines zu reformierenden § 6a EStG
MehrPodiumsdiskussion zum Beruf des Steuerberaters
MehrAm 23. und 24.11.2017 fand ein Workshop der Graduiertenschule Law Economics and Society (GSLES) zum Thema „Aggressive Steuervermeidung multinationaler Unternehmen“ statt.
MehrArmut im Alter verhindern: Mit diesem Ziel will die Bundesregierung die betriebliche Altersversorgung aufwerten. Dazu liegt jetzt ein Gutachten vor, erstellt vom Team des Würzburger Professors Dirk Kiesewetter.
MehrPodiumsdiskussion zum Beruf des Steuerberaters
Mehr