Intern
Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre

Seminar: Beschaffung, Produktion, Logistik

Leistungsumfang: 5 ECTS

Ansprechpartner: Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky (boga@uni-wuerzburg.de)

 

Zielgruppe

  • Studierende im 4./5. Semester
  • Sie haben die Vorlesung und Übung zu BPL I gehört und die zugehörige Klausur bestanden (bestenfalls auch BPL II)
  • Wir empfehlen die vorherige Teilnahme an einem Kurs zum Wissenschaftlichen Arbeiten (FSQ)

 

Themengebiete

thematischer Schwerpunkt ist „Nachhaltigkeit in Einkauf und Supply Chain Management“.

Die Ausrichtung der Themen ist konzeptionell, literaturbasiert und verbal-analytisch.

Beispielthemen:

 

Anmeldung und Fristen

  • Die Bewerbung erfolgt über das zentrale Verfahren zur Vergabe von Abschluss- und Seminararbeiten des Studiendekanats. Weitere Infos im Squiwi-Portal.
  • Abgabetermin: Im Allgemeinen liegt die Frist in der dritten Woche der Vorlesungszeit des Folgesemesters. Der genaue Termin wird über den zugehörigen WueCampus-Kurs kommuniziert.
  • Die Vergabe der Seminarthemen erfolgt kurz nach Abschluss des gesamten Bewerbungsverfahrens, so dass die Bearbeitung in der Regel größtenteils während der vorlesungsfreien Zeit stattfinden kann.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie sich spätestens bis zum festgelegten Abgabetermin über WueStudy zur zugehörigen Prüfung anmelden müssen. Wenn Sie sich nicht fristgerecht anmelden, wird die Seminararbeit nicht bewertet. Bitte wenden Sie sich bei Problemen mit der Prüfungsanmeldung frühzeitig an das Prüfungsamt Wirtschaftswissenschaften.

 

Hinweise zur Gestaltung

  • Die Vorgaben des Leitfadens zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten (zu finden im Kursraum auf WueCampus) sind unbedingt einzuhalten.
  • Umfang ca. 15 Textseiten (ohne Verzeichnisse und Anhang)
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Alle Arbeiten sind in digitaler Form über den WueCampus-Kursraum abzugeben.